Ziele von "Der Reiche Sack"
Also, wenn ich vom Buch "Der Reiche Sack" sprechen würde, dann sage ich auf jeden Fall gleich, dass es sich lohnt es zu kaufen. Nachdem ich es gelesen habe, fing ich an ganz anders zu denken. Auf einmal haben sich so viele neuen Horizonten eröffnet, die vorher nicht sichtbar waren.
Beim Lesen des Buches bin ich erst mal skeptisch gewesen, jeder weiß, wie viel verschiedene Anzeigen im Internet rumgeistern und Millionen von heute auf morgen versprechen. Daran glaubt heute kein Mensch mehr. Genauso habe ich erstmals dieses Buch gesehen. Aber so war es nicht. Als ich das Buch noch gelesen habe, sind mir viele Dinge so einfach und selbstverständlich vorgekommen. Dann haben neue Ideen angefangen mein Kopf zu besuchen, und nicht wenige davon. Ich war praktisch überfüllt von dem Fluss der Gedanken, es war mir alles so klar. Ich hatte auf einmal Zeitmangel, obwohl ich mindestens 10 Stunden am Tag vor dem PC verbracht habe. Ich hatte so viel zu tun, die neuen Ideen kamen schneller, als ich die realisieren konnte.
Es war nicht alles so einfach, wie es im Buch beschrieben ist. Es sind sehr viele Schwierigkeiten und Probleme entstanden, über die es im "Der Reiche Sack" gar nicht erzählt wurde. Wenn ich dieses Buch schreiben würde, wäre es bei mir vielleicht sogar doppel so groß, weil ich versuchen würde alle Kleinigkeiten zu erwähnen, damit man nicht ins kalte Wasser geschmissen wird. Und trotzdem bin ich so froh, dass ich es gelesen habe. Es kommt mir so vor, dass meine Gedanken jetzt plötzlich Räumlichkeit haben sich zu entfalten. So wie das Wasser eines aufgebrochenen Dammes, das alles auf seinem Weg überflutet.
Also, ich finde, die Ziele des Buches "Der Reiche Sack" sind nicht uns hundertprozentig beizubringen, wie man das Geld richtig verdienen kann, sondern die Möglichkeiten zeigen es zu tun, damit unsere Gehirne endlich anfangen zu arbeiten. Und uns richtig zu motivieren, damit wir endlich Spaß haben für unser Geld auch zu arbeiten.
Comments (0)
Kommentar veröffentlichen