Der richtige Webhostingvertrag
Die ersten Schwierigkeiten sind bereits beim Auswahl des Webhosting-Vertrages aufgetaucht. Natürlich, konnte man auch zum Anfang nur mit Blogs auskommen, so wie "Der Reiche Sack" auch erzählt hat. Aber ich habe schon kurz davor eine eigene Idee gehabt das Geld zu verdienen und wollte sie selbst realisieren. Ich habe bereits eine Webseite erstellt, in der ich meine eigenen Angebote dargestellt hatte. Diese Seite habe ich auf einer kostenlosen Inklusivdomain gebaut, die zu meinem DSL-Vertrag dazu gehört hat, und mit Hilfe des Homepagebaukastens von 1und1 erstellt. Diese Lösung ist einfach ideal für mich gewesen, da ich absolut keine Ahnung von HTML gehabt habe.
Nach dem ich "Der Reiche Sack" gelesen habe, sind so viele neue Ideen durch meinen Kopf gerast, dass ich fast nicht mehr ruhig schlafen konnte. Ich wollte so schnell wie möglich meine Ideen realisieren. Aber, die erste Schwierigkeit hat sich nicht warten lassen: die kostenlose Inklusivdomain hat nicht viele Möglichkeiten gebeten, die Webseite zu erweitern. Es hat nicht genügend Speicherplatz (Webspace) gegeben. Deswegen habe ich mich entschlossen einen neuen Webhosting-Vertrag, wie "Der Reiche Sack" geraten hat, abzuschließen.
Comments (0)
Kommentar veröffentlichen